Beiträge zum Thema Bildung, Kultur und Sport
Politische Bildung – Was ist das?
Immer wieder äußert die AfD in Neuenhagen Unverständnis über das Konzept der "Politischen Bildung". So auch wieder einmal im Schulausschuss vom 06.06.2023. Dabei verweist der AfD-Abgeordnete stringent auf das sogenannte ‚Neutralitätsgebot‘ für Personen, die zum Beispiel in Schulen oder sozialen Einrichtungen arbeiten. Dieses Argument war auch... Weiterlesen
Vielen Dank! & Aufruf zur Mitarbeit
"Mittendrin, statt nur dabei" - Unter diesem Titel veröffentlichten wir in der aktuellen Ausgabe unserer "Ansichten - Aussichten" u.a. den Aufruf an unsere interessierten Neuenhagener_innen, Sympathisanten und Unterstützer, über eine Mitwirkung in der Kommunalpolitik hier vor Ort in unserer Gemeinde nachzudenken und sich zu beteiligen! Wir... Weiterlesen
Wohnanlage Schöneicher Straße hat eine weitere Hürde genommen
Schon länger beschäftigt die Gemeinde das Vorhaben einer gemischten Wohnanlage für Familien und Senioren auf dem Grundstück der Gasabfüllstation an der Schöneicher Straße. Durch den Internationalen Bund (IB), der über viele Jahre sehr engagiert in der Gemeinwesenarbeit aktiv ist, sollen dort auch haushaltsnahe Unterstützungsangebote für die... Weiterlesen
Beschluss für die neue Grundschule am Gruscheweg am 28.02.2022
Am 28.02.2022 hat die Gemeindevertretung die Vergabe für den Neubau der dreizügigen Grundschule mit Hort sowie einer Dreifeld-Halle mit Außenanlagen beschlossen. Zuvor hatten die Fachausschüsse in einer gemeinsamen Sitzung am 21.02.2022 dazu ausführlich beraten. Nun hoffen wir, dass die neue Grundschule trotz des sehr eng gesteckten Zeitplans... Weiterlesen
Bitte keine großen Erwartungen mehr – Ernüchterndes zum Grundschulneubau
Am kommenden Montag, dem 21.02.2022, wird es eine große gemeinsame Sitzung der Fachausschüsse zum Grundschulneubau geben. Die Verwaltung rechnet mit 60 Mitgliedern der Ausschüsse. Es kommt nicht oft vor, dass eine Kommune eine Grundschule baut. Das ist schon ein herausragendes, kostspieliges Ereignis, bei dem es eigentlich gilt, sich kompetente... Weiterlesen
Schulentwicklung im Kreis MOL und Neuenhagen
Ende Februar traf sich der Bildungsausschuss des Kreistages MOL, um über die Rückmeldungen der Städte und Gemeinden zum Entwurf der 6. Fortschreibung des Schulentwicklungsplanes zu beraten. Auch die Stellungnahme unserer Gemeinde wurde besprochen. Wieder einmal standen die unterschiedlichen Angaben zur Bevölkerungsentwicklung im Mittelpunkt. Seit... Weiterlesen
Zustimmen um jeden Preis? Neuenhagen und der Bau einer Grundschule
Neuenhagen braucht dringend eine Grundschule. Das ist unbestritten. Aber ist deshalb jeder Weg der Richtige? Und muss mit dem Wissen, das Neuenhagen eine Grundschule braucht, einfach so zu allem zugestimmt werden? Bisher war es Usus, dass im Großen und Ganzen den Vorlagen der Verwaltung zugestimmt wurde. In der Gemeindevertretung am 18.02. soll... Weiterlesen
Die magischen 30, Zur Doppelnutzung von Schule & Hort im neuen Schulgebäude
Erinnern Sie sich noch? Im Sommer 2020 wurde mit einigem Getöse der Vertrag mit NAK, dem Gewinner aus Wettbewerbsverfahren für die Entwicklung des Schul- und Sportstandortes am Gruscheweg, gekündigt. Zu den damals benannten wichtigen Gründen hatte der Bürgermeister die nicht zu akzeptierende Doppelnutzung von Räumlichkeiten gezählt. Wie sich... Weiterlesen
Stopp des Neubaus der Förderschule Neuenhagen
Anfang Dezember hatte unsere Kreistagsfraktion einen Fragenkatalog an Landrat Gernot Schmidt gesandt, um sein Vorgehen in Sachen Neubau der Förderschule in Neuenhagen zu hinterfragen. Wie der MOZ zu entnehmen war, liegt bis heute keine Antwort vor. Hier machen wir die Pressemitteilung von Renate Adolph, Mitglied unserer Kreistagsfraktion, und den... Weiterlesen
Ein Scherbenhaufen!
Viel Kraft ist seit Jahresanfang in die Schulentwicklung Neuenhagens geflossen. Und das Ergebnis … ? Im November empfahl der Schulausschuss einstimmig mit einer Enthaltung unserer Abgeordneten der GVT den Bau der Schule in Altlandsberg, mittels eines zweistufigen Verfahrens, gerichtlich prüfen zu lassen. In der ersten Stufe wird für einen... Weiterlesen
Themenbereiche
Handel, Wirtschaft und Verkehr
Neuenhagen, Partnergemeinden und Regionen
Zurück zum Themenbereich mit dem Browser-Button, zur Themenseite mit dem Zurück-Button links unten
![Logo Bue Z-AA](/fileadmin/neuenhagen/Bilder/Logos_Icons/Logo_BueZ-AA.jpg)
Alle Ausgaben unserer kleinen Zeitungen "Ansichten - Aussichten", "Bürgerzeitung" und "Im Gespräch" finden Sie hier
Lektüretipp
Wir empfehlen Euch die Lektüre von " Das kurze Gedächtnis - Wie es wurde, was es ist - Splitter aus der deutschen Nachkriegsgeschichte" Gedanken von Kerstin Kaiser, Leiterin des Büros der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Moskau www.dielinke-neuenhagen.de/fileadmin/neuenhagen/Gedaechtnis.pdf