Sonstige Beiträge
Aktuelle Zahlen zu Opfern rechter Gewalt in Märkisch-Oderland 2022
Wie jedes Jahr hat die Opferstelle für Rechte Gewalt in Märkisch-Oderland die neuesten Zahlen zu Vorfällen im Jahr 2022 vorgestellt. "Die Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt Märkisch-Oderland (BOrG) dokumentiert jedes Jahr rechte Vorfälle im Landkreis, informiert zu extrem rechten Erscheinungsformen und bietet eine Erstberatung für... Weiterlesen
Spendenaufruf für "Wir packen's an"
Liebe Mitmenschen, der Verein "Wir packen's an" aus Bad Freienwalde leistet seit vielen Jahren Nothilfe für Geflüchtete. Dabei schicken sie direkte Hilfsgüter zu notleiden Menschen auf der Flucht an die EU-Außengrenzen, zum Beispiel Kleidung, Decken und Handtücher, Hygieneartikel und vieles mehr. Zurzeit läuft die Sommer-Sammelaktion: Der Verein... Weiterlesen
Auf zur Friedenskundgebung am 24.02. in Strausberg!!!
Am kommenden Freitag, dem 24. Februar, findet um 17:30 eine Kundgebung gegen den Krieg in der Ukraine statt. Die LINKE organisiert die Veranstaltung als Teil eines breiten zivilgesellschaftlichen Bündnisses mit. Wir möchten alle herzlich dazu einladen, zur Kundgebung zu kommen! // Was? Kundgebung Stoppt das Töten in der Ukraine – für... Weiterlesen
Familienfreundliche Gemeinde adé – Der Bürgermeister will künftig Kitas mit Sommerschließzeiten
Der Bürgermeister will Sommerschließzeiten einführen. Im Kultur- und Sozialausschuss wurde das Vorhaben gestoppt - nun rudert er (vorerst) zurück. Weiterlesen
Wir haben es satt!
Aufruf zur Demo am 21.01.2023/ 12 Uhr/ Brandenburger Tor Liebe Mitmenschen, eine Agrar- und Ernährungswende ist dringend nötig, um die Klimaschutzziele zu erreichen. Die Agrarkonzerne machen jedoch ungebremst in iherer Wachstumslogik weiter mit ihrem zerstörerischen Raubbau an Umwelt und Natur. Durch Klimawandel und Preissteigerungen haben diese... Weiterlesen
Bau der Grundschule am Gruscheweg hat begonnen
Am 18.10.2022 war wieder einmal Schulausschuss in Neuenhagen und die Gemeindevertreter*innen wurden mit der Information überrascht, dass am 17.10.2022 der erste Spatenstich für die Grundschule am Gruscheweg erfolgte. Laut Gemeindeverwaltung kam dieser Termin so überraschend, dass es keine Zeit gab, Gemeindeverteter*innen einzuladen. Lediglich die... Weiterlesen
Solidarität führt aus der Pandemie – und nicht „Spaziergänge“
Pressemitteilung 15.02.2022 Gemeinsame Stellungnahme der Neuenhagener Fraktionen von Bündnis 90 Die Grünen, CDU, Die LINKE und SPD zu den sogenannten „Spaziergängen“ in unserer Gemeinde. Solidarität führt aus der Pandemie – keine „Spaziergänge“ Die Versammlungsfreiheit, das Demonstrationsrecht sowie das Recht auf freie Meinungsäußerung sind... Weiterlesen
Seltsames ist hier am Werk!
Jeden Montag versammeln sich mittlerweile ca. 200 bis 250 Menschen in Neuenhagen, um vom Rathaus, über die Hauptstraße, am Bahnhof entlang, durch die Ernst-Thälmann-Straße zurück zum Rathaus zu spazieren. Das tun sie fast schweigend. Diese Versammlung ist bisher nie angemeldet. Sie halten keine Abstände ein und tragen keine Masken. Was sie wollen,... Weiterlesen
DIE LINKE MOL fordert Rechtsstaatlichkeit an EU-Außengrenzen
Die Mitglieder der LINKEN Märkisch-Oderland haben Politiker auf Kreis-, Landes – und Bundesebene aufgefordert, sich für die Wiederherstellung der Rechtsstaatlichkeit für geflüchtete Menschen an EU-Außengrenzen einzusetzen. Mit einem Schreiben unterstützen sie damit eine gleichlautende dringende Forderung mehrerer nationaler und internationaler... Weiterlesen
Auch die Fraktion DIE LINKE Neuenhagen spendet für Opfer der Unwetter
Die Fraktion DIE LINKE ist dem Spendenaufruf in der Märkischen Oderzeitung „wir helfen“ vom 22.07.2021 gefolgt und hat 150 € für die Opfer der Unwetter im Westen Deutschlands gespendet. Unser Fraktionsvorsitzender Wolfgang Winkler sagte dazu, dass es für ihn eine Selbstverständlichkeit ist, Menschen in Not zu helfen. Mit dieser Spende möchte... Weiterlesen
Themenbereiche
Handel, Wirtschaft und Verkehr
Neuenhagen, Partnergemeinden und Regionen
Zurück zum Themenbereich mit dem Browser-Button, zur Themenseite mit dem Zurück-Button links unten

Alle Ausgaben unserer kleinen Zeitungen "Ansichten - Aussichten", "Bürgerzeitung" und "Im Gespräch" finden Sie hier
Lektüretipp
Wir empfehlen Euch die Lektüre von " Das kurze Gedächtnis - Wie es wurde, was es ist - Splitter aus der deutschen Nachkriegsgeschichte" Gedanken von Kerstin Kaiser, Leiterin des Büros der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Moskau www.dielinke-neuenhagen.de/fileadmin/neuenhagen/Gedaechtnis.pdf