Aktuelles
Wie weiter mit der Trainierbahn? – Neuenhagen verliert zwei Eilverfahren
Der Grünordungsplan der Gemeinde für die Trainierbahn Neuenhagen wurde durch das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg im November 2022 in einem Eilverfahren außer Kraft gesetzt. Auch die nochmalige Veröffentlichung des Grünordnungsplans im Dezember 2022 und die damit verbundene versuchte Anfechtung des Urteils vom November im Januar 2023 wurde... Weiterlesen
Spendenaufruf für "Wir packen's an"
Liebe Mitmenschen, der Verein "Wir packen's an" aus Bad Freienwalde leistet seit vielen Jahren Nothilfe für Geflüchtete. Dabei schicken sie direkte Hilfsgüter zu notleiden Menschen auf der Flucht an die EU-Außengrenzen, zum Beispiel Kleidung, Decken und Handtücher, Hygieneartikel und vieles mehr. Zurzeit läuft die Sommer-Sammelaktion: Der Verein... Weiterlesen
Erster Verschenke-Flohmarkt in Strausberg
Am vergangenen Sonntag, 05.03., fand das erste Mal in Strausberg ein Verschenke-Flohmarkt statt. Die Initiative Mietenstopp, das Domizil vom Bürgerverein Hegermühle und der Partei Die Linke schafften Raum für Solidarität. So konnten Strausberger*innen nicht mehr Gebrauchtes verschenken und Neues mitnehmen. Ausserdem gab es die Möglichkeit,... Weiterlesen
Stoppt das Töten in der Ukraine
Unter dem Motto "Stoppt das Töten in der Ukraine" fanden sich am Freitag Abend den 24.02, am ersten Jahrestag der russischen Invasion, 80 Menschen in Strausberg zu einer Kundgebung zusammen. Mit verschiedenen Redebeiträgen wurde auf die unerträgliche Situation in der Ukraine sowie auf das Handeln der Bundesregierung aufmerksam gemacht. Organisiert... Weiterlesen
Auf zur Friedenskundgebung am 24.02. in Strausberg!!!
Am kommenden Freitag, dem 24. Februar, findet um 17:30 eine Kundgebung gegen den Krieg in der Ukraine statt. Die LINKE organisiert die Veranstaltung als Teil eines breiten zivilgesellschaftlichen Bündnisses mit. Wir möchten alle herzlich dazu einladen, zur Kundgebung zu kommen! // Was? Kundgebung Stoppt das Töten in der Ukraine – für... Weiterlesen
Familienfreundliche Gemeinde adé – Der Bürgermeister will künftig Kitas mit Sommerschließzeiten
Der Bürgermeister will Sommerschließzeiten einführen. Im Kultur- und Sozialausschuss wurde das Vorhaben gestoppt - nun rudert er (vorerst) zurück. Weiterlesen
Wir haben es satt!
Aufruf zur Demo am 21.01.2023/ 12 Uhr/ Brandenburger Tor Liebe Mitmenschen, eine Agrar- und Ernährungswende ist dringend nötig, um die Klimaschutzziele zu erreichen. Die Agrarkonzerne machen jedoch ungebremst in iherer Wachstumslogik weiter mit ihrem zerstörerischen Raubbau an Umwelt und Natur. Durch Klimawandel und Preissteigerungen haben diese... Weiterlesen
Bau der Grundschule am Gruscheweg hat begonnen
Am 18.10.2022 war wieder einmal Schulausschuss in Neuenhagen und die Gemeindevertreter*innen wurden mit der Information überrascht, dass am 17.10.2022 der erste Spatenstich für die Grundschule am Gruscheweg erfolgte. Laut Gemeindeverwaltung kam dieser Termin so überraschend, dass es keine Zeit gab, Gemeindeverteter*innen einzuladen. Lediglich die... Weiterlesen
Vielen Dank! & Aufruf zur Mitarbeit
"Mittendrin, statt nur dabei" - Unter diesem Titel veröffentlichten wir in der aktuellen Ausgabe unserer "Ansichten - Aussichten" u.a. den Aufruf an unsere interessierten Neuenhagener_innen, Sympathisanten und Unterstützer, über eine Mitwirkung in der Kommunalpolitik hier vor Ort in unserer Gemeinde nachzudenken und sich zu beteiligen! Wir... Weiterlesen
Wohnanlage Schöneicher Straße hat eine weitere Hürde genommen
Schon länger beschäftigt die Gemeinde das Vorhaben einer gemischten Wohnanlage für Familien und Senioren auf dem Grundstück der Gasabfüllstation an der Schöneicher Straße. Durch den Internationalen Bund (IB), der über viele Jahre sehr engagiert in der Gemeinwesenarbeit aktiv ist, sollen dort auch haushaltsnahe Unterstützungsangebote für die... Weiterlesen
Weitere Beiträge und Informationen finden Sie unter
unserer Rubrik Neuenhagen oder im Archiv unter der Rubrik Service

Im Krieg vor Ort?
Informationsveranstaltung zur EU-Ausbildungsmission für ukrainische Militärangehörige in Strausberg (EUMAM) - Vortrag und Diskussion mit Kerstin Kaiser (Rosa-Luxemburg-Stiftung) und Thomas Kachel (sicherheitspolitischer Referent der Linksfraktion im Bundestag). Die Moderation übernimmt Gregor Weiß.
Wann? Am 21.03.2023 um 18.00 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle DIE LINKE Große Straße 45 in 15344 Strausberg. Die Organisation erfolgt durch die Kreisverbände der LINKEN MOL und LOS.


Lesung mit Daniela Dahn
Zur Lesung mit Daniela Dahn aus ihrem aktuellen Buch „Im Krieg verlieren auch die Sieger“ lädt die Linksfraktion der Gemeindevertretung Hoppegarten am 2. April, um 16 Uhr, in den Gemeindesaal, Lindenallee 14, ein.
Aus dem Klappentext: „Es ist wieder Krieg in Europa. Und längst geht es nicht mehr um die Frage, ob wir involviert sind, sondern um das Wie. … Erfüllt unsere Antwort mit Wirtschaftskrieg und Waffenlieferungen den beabsichtigten Zweck?“

Die Linke hilft:
An jedem ersten Dienstag im Monat bieten Karsten Knobbe und Niels-Olaf Lüders kostenlose Online-Beratung zu den Themen Miet-, Arbeits-, Zivil-, Asyl- und Aufenthaltsrecht, Ärger mit Behörden, schwer verständliche Verträge etc. an.
Ab 18:30 Uhr sind wir für euch und eure Anliegen erreichbar. Wählt euch zum Videogespräch ein unter: https://videokonferenz.die-linke.de/b/mat-olu-0sb-etw
oder alternativ telefonisch unter 030-8094950 - PIN 18202.
Bei ausländerrechtlichen Fragen können Dolmetscher herangezogen werden.
Bei rechtsradikalen Übergriffen arbeiten wir mit der Strausberger Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt (BOrG) zusammen.
Aktuelle Termine in der Gemeinde
20.3.2023, 18:30 Uhr
Ortsentwicklunngs-, Bau- und Umweltausschuss
21.03.2023, 18:30 Uhr
Schulausschuss
22.03.2023, 18:30 Uhr
Kultur- und Sozialausschuss
23.03.2023, 18:30 Uhr
Wirtschafts-, Verwaltungs-, Finanz- und Ordnungsausschuss
Hier können Sie die Ton- und Livemitschnitte der letzten Gemeindevertretungen hören und sehen.