Aktuelles
Familienfreundliche Gemeinde adé – Der Bürgermeister will künftig Kitas mit Sommerschließzeiten
Der Bürgermeister will Sommerschließzeiten einführen. Im Kultur- und Sozialausschuss wurde das Vorhaben gestoppt - nun rudert er (vorerst) zurück. Weiterlesen
Wir haben es satt!
Aufruf zur Demo am 21.01.2023/ 12 Uhr/ Brandenburger Tor Liebe Mitmenschen, eine Agrar- und Ernährungswende ist dringend nötig, um die Klimaschutzziele zu erreichen. Die Agrarkonzerne machen jedoch ungebremst in iherer Wachstumslogik weiter mit ihrem zerstörerischen Raubbau an Umwelt und Natur. Durch Klimawandel und Preissteigerungen haben diese... Weiterlesen
Bau der Grundschule am Gruscheweg hat begonnen
Am 18.10.2022 war wieder einmal Schulausschuss in Neuenhagen und die Gemeindevertreter*innen wurden mit der Information überrascht, dass am 17.10.2022 der erste Spatenstich für die Grundschule am Gruscheweg erfolgte. Laut Gemeindeverwaltung kam dieser Termin so überraschend, dass es keine Zeit gab, Gemeindeverteter*innen einzuladen. Lediglich die... Weiterlesen
Vielen Dank! & Aufruf zur Mitarbeit
"Mittendrin, statt nur dabei" - Unter diesem Titel veröffentlichten wir in der aktuellen Ausgabe unserer "Ansichten - Aussichten" u.a. den Aufruf an unsere interessierten Neuenhagener_innen, Sympathisanten und Unterstützer, über eine Mitwirkung in der Kommunalpolitik hier vor Ort in unserer Gemeinde nachzudenken und sich zu beteiligen! Wir... Weiterlesen
Wohnanlage Schöneicher Straße hat eine weitere Hürde genommen
Schon länger beschäftigt die Gemeinde das Vorhaben einer gemischten Wohnanlage für Familien und Senioren auf dem Grundstück der Gasabfüllstation an der Schöneicher Straße. Durch den Internationalen Bund (IB), der über viele Jahre sehr engagiert in der Gemeinwesenarbeit aktiv ist, sollen dort auch haushaltsnahe Unterstützungsangebote für die... Weiterlesen
Stilles Gedenken
Auch in diesem Jahr fanden anlässlich des Tages der Befreiung, dem 8.Mai, wieder Gedenkveranstaltungen im Landkreis statt. Die zentrale Veranstaltung zu der auch der Landesvorstand der LINKEn und unsere Landtagsfraktion eingeladen hatten, war in Seelow. Unser Ortsverband der LINKEn Neuenhagen legt traditionell am Ehrenmal auf dem Altlandsberger... Weiterlesen
Beschluss für die neue Grundschule am Gruscheweg am 28.02.2022
Am 28.02.2022 hat die Gemeindevertretung die Vergabe für den Neubau der dreizügigen Grundschule mit Hort sowie einer Dreifeld-Halle mit Außenanlagen beschlossen. Zuvor hatten die Fachausschüsse in einer gemeinsamen Sitzung am 21.02.2022 dazu ausführlich beraten. Nun hoffen wir, dass die neue Grundschule trotz des sehr eng gesteckten Zeitplans... Weiterlesen
Für den Frieden!!!
Am vergangenen Freitag lud die SPD von Neuenhagen spontan zur Friedensdemontration auf den Platz der Republik ein. Wir folgten dieser Einladung, da Frieden schon immer eine Grundforderung der LINKEN und für uns eine klare Sache ist. Mit dem Einsatz von Waffen erreicht man nur Leid! Weiterlesen
Solidarität führt aus der Pandemie – und nicht „Spaziergänge“
Pressemitteilung 15.02.2022 Gemeinsame Stellungnahme der Neuenhagener Fraktionen von Bündnis 90 Die Grünen, CDU, Die LINKE und SPD zu den sogenannten „Spaziergängen“ in unserer Gemeinde. Solidarität führt aus der Pandemie – keine „Spaziergänge“ Die Versammlungsfreiheit, das Demonstrationsrecht sowie das Recht auf freie Meinungsäußerung sind... Weiterlesen
Bitte keine großen Erwartungen mehr – Ernüchterndes zum Grundschulneubau
Am kommenden Montag, dem 21.02.2022, wird es eine große gemeinsame Sitzung der Fachausschüsse zum Grundschulneubau geben. Die Verwaltung rechnet mit 60 Mitgliedern der Ausschüsse. Es kommt nicht oft vor, dass eine Kommune eine Grundschule baut. Das ist schon ein herausragendes, kostspieliges Ereignis, bei dem es eigentlich gilt, sich kompetente... Weiterlesen
Weitere Beiträge und Informationen finden Sie unter
unserer Rubrik Neuenhagen oder im Archiv unter der Rubrik Service

Die Linke hilft:
An jedem ersten Dienstag im Monat bieten Karsten Knobbe und ich kostenlose Online-Beratung zu den Themen Miet-, Arbeits-, Zivil-, Asyl- und Aufenthaltsrecht, Ärger mit Behörden, schwer verständliche Verträge etc. an.
Heute ist es wieder so weit - ab 18:30 Uhr sind wir für euch und eure Anliegen erreichbar. Wählt euch zum Videogespräch ein unter: https://videokonferenz.die-linke.de/b/mat-olu-0sb-etw
oder alternativ telefonisch unter 030-8094950 - PIN 18202.
Bei ausländerrechtlichen Fragen können Dolmetscher herangezogen werden.
Bei rechtsradikalen Übergriffen arbeiten wir mit der Strausberger Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt (BOrG) zusammen.
Aktuelle Termine in der Gemeinde
19.01.2023, 14:00 Uhr
Seiorenbeirat
19.01.2023, 16:00 Uhr
Kinder- und Jugendbeirat
23.01.2023, 18:30 Uhr
Ortsentwicklungs-, Bau- und Umweltausschuss
25.01.2023, 18:30 Uhr
Kultur- und Sozialausschuss
Hier können Sie die Ton- und Livemitschnitte der letzten Gemeindevertretungen hören und sehen.