Politik für und um Neuenhagen
Themenbereiche
Hier erfahren Sie unsere Sicht auf wichtige kommunalpolitische und gesellschaftliche Themen. Die einzelnen Beiträge verstehen sich als Angebote, sich über unsere Politik zu informieren.
Wir haben diese in zeitlicher Reihenfolge und auch nach Themenbereichen geordnet. Klicken Sie auf einen Beitrag oder einen Bereich der Sie interessiert und erfahren Sie, was wir darüber denken.
Ihre Fragen, Kritiken und Anregungen zu den einzelnen Themen können Sie uns als
mitteilen.
Beiträge chronologisch ...
Beschluss für die neue Grundschule am Gruscheweg am 28.02.2022
Am 28.02.2022 hat die Gemeindevertretung die Vergabe für den Neubau der dreizügigen Grundschule mit Hort sowie einer Dreifeld-Halle mit Außenanlagen beschlossen. Zuvor hatten die Fachausschüsse in einer gemeinsamen Sitzung am 21.02.2022 dazu ausführlich beraten. Nun hoffen wir, dass die neue Grundschule trotz des sehr eng gesteckten Zeitplans... Weiterlesen
Solidarität führt aus der Pandemie – und nicht „Spaziergänge“
Pressemitteilung 15.02.2022 Gemeinsame Stellungnahme der Neuenhagener Fraktionen von Bündnis 90 Die Grünen, CDU, Die LINKE und SPD zu den sogenannten „Spaziergängen“ in unserer Gemeinde. Solidarität führt aus der Pandemie – keine „Spaziergänge“ Die Versammlungsfreiheit, das Demonstrationsrecht sowie das Recht auf freie Meinungsäußerung sind... Weiterlesen
Bitte keine großen Erwartungen mehr – Ernüchterndes zum Grundschulneubau
Am kommenden Montag, dem 21.02.2022, wird es eine große gemeinsame Sitzung der Fachausschüsse zum Grundschulneubau geben. Die Verwaltung rechnet mit 60 Mitgliedern der Ausschüsse. Es kommt nicht oft vor, dass eine Kommune eine Grundschule baut. Das ist schon ein herausragendes, kostspieliges Ereignis, bei dem es eigentlich gilt, sich kompetente... Weiterlesen
Aufregendes gleich zu Beginn der Gemeindevertretung
Die Gemeindevertretung kam am 14.02. zu ihrer ersten Sitzung des Jahres zusammen – in eigenartiger Konstellation, denn trotz Einladung zur Videositzung waren einige Mitglieder – darunter auch der Bürgermeister – nicht in der Videositzung per Webex vertreten, sondern im Saal des Bürgerhauses versammelt. Unter dem Punkt Anfragen von... Weiterlesen
Seltsames ist hier am Werk!
Jeden Montag versammeln sich mittlerweile ca. 200 bis 250 Menschen in Neuenhagen, um vom Rathaus, über die Hauptstraße, am Bahnhof entlang, durch die Ernst-Thälmann-Straße zurück zum Rathaus zu spazieren. Das tun sie fast schweigend. Diese Versammlung ist bisher nie angemeldet. Sie halten keine Abstände ein und tragen keine Masken. Was sie wollen,... Weiterlesen
Themenbereiche
Handel, Wirtschaft und Verkehr
Neuenhagen, Partnergemeinden und Regionen
Zurück zum Themenbereich mit dem Browser-Button, zur Themenseite mit dem Zurück-Button links unten

Alle Ausgaben unserer kleinen Zeitungen "Ansichten - Aussichten", "Bürgerzeitung" und "Im Gespräch" finden Sie hier
Lektüretipp
Wir empfehlen Euch die Lektüre von " Das kurze Gedächtnis - Wie es wurde, was es ist - Splitter aus der deutschen Nachkriegsgeschichte" Gedanken von Kerstin Kaiser, Leiterin des Büros der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Moskau www.dielinke-neuenhagen.de/fileadmin/neuenhagen/Gedaechtnis.pdf