Aktuelle Zahlen zu Opfern rechter Gewalt in Märkisch-Oderland 2022
Wie jedes Jahr hat die Opferstelle für Rechte Gewalt in Märkisch-Oderland die neuesten Zahlen zu Vorfällen im Jahr 2022 vorgestellt.
"Die Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt Märkisch-Oderland (BOrG) dokumentiert jedes Jahr rechte Vorfälle im Landkreis, informiert zu extrem rechten Erscheinungsformen und bietet eine Erstberatung für (potenziell) Betroffene rechter Gewalt an. Die Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt Märkisch-Oderland (BOrG) wurde 2002 von Mitgliedern des Alternativen Jugendprojektes 1260 e. V. in Strausberg gegründet.
Das Kernstück unser Chronik ist die Auswertung der dokumentierten Vorfälle des Jahres 2022. Die Anzahl der Vorfälle ist zwar im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen, die Zahl der Angriffe ist jedoch mit acht Taten gleich hoch geblieben. Die Auswertung, die gesammelten Vorfälle, sowie weitere Hintergrundberichte haben wir in einer Broschüre veröffentlicht, die hier heruntergeladen oder unter ag-borg@horte-srb.de bestellt werden kann.
Neben der Chronik-Auswertung haben wir einen Artikel der auf die Funktion und Wirkung rechter Propaganda im öffentlichen Raum eingeht. Gedenkarbeit an die Todesopfer rechter Gewalt ist ein zentrales Thema der BOrG und erhält so auch Platz in dieser Broschüre. Ein weiterer Artikel widmet sich rechten Veranstaltungen, die einen hohen Anteil an Vorfällen in der Region ausmachen. Zu guter Letzt gehen wir auf rechte Kontinuitäten ein."
Die vollständige Pressemitteilung ist hier nachzulesen.
Institut für Menschenrechte veröffentlichte Studie über mögliches AfD-Verbotsverfahren
Der Jurist Hendrik Cremer hat für das Institut für Menschenrechte eine Studie über die Voraussetzung für ein mögliches AfD Verbotsverfahren erstellt. Aufgrund der politischen Entwicklungen in der AfD wäre ein Verbotsverfahren nach Cremer juristisch gerechtfertigt. Wer sich tiefer darüber informieren möchte, kann das hier tun.
Aktuelle Termine in der Gemeinde
07.06.2023, 18:30 Uhr
Kultur- und Sozialausschuss
08.06.2023, 18:30 Uhr
Wirtschafts-, Verwaltungs-, Ordnungs- und Finanzausschuss
13.06.2023, 18:30 Uhr
Zeitweiliger Ausschuss "Trainierbahn und Altes Gut"
13.06.2023, 18:30 Uhr
Vergabeausschuss
„www.dasjahr1933.de“
Ein Projekt des VVN-BdA

Die Linke hilft:
An jedem ersten Dienstag im Monat bieten Karsten Knobbe und Niels-Olaf Lüders kostenlose Online-Beratung zu den Themen Miet-, Arbeits-, Zivil-, Asyl- und Aufenthaltsrecht, Ärger mit Behörden, schwer verständliche Verträge etc. an.
Ab 18:30 Uhr sind wir für euch und eure Anliegen erreichbar. Wählt euch zum Videogespräch ein unter: https://videokonferenz.die-linke.de/b/mat-olu-0sb-etw
oder alternativ telefonisch unter 030-8094950 - PIN 18202.
Bei ausländerrechtlichen Fragen können Dolmetscher herangezogen werden.
Bei rechtsradikalen Übergriffen arbeiten wir mit der Strausberger Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt (BOrG) zusammen.
Hier können Sie die Ton- und Livemitschnitte der letzten Gemeindevertretungen hören und sehen.